Auf diesem Weg traf ich erstmals einen Mediziner, der fachliche Kenntnis zu Hochsensibilität und Hochsensitivität hatte und so bekam endlich alles einen "Namen".
Jedoch stellte ich sehr schnell fest, dass es keinerlei Anlaufstellen, geschweige denn Förderungsangebote für diese Hochbegabung gab –
kein RAUM in der Gesellschaft und unserem System, in dem hochsensible und hochsensitive junge Menschen ihren Sinn erfahren.
In meiner Arbeit mit den Kindern wurde mir das Ausmaß und die Dringlichkeit der Thematik immer deutlicher vor Augen geführt, sodass ich nun als Mutter all diesen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einen RAUM und v.a. eine STIMME geben möchte, denn es wird Zeit, die Gesellschaft mit genau diesen Qualitäten zu bereichern und zu konfrontieren.
Als Mutter und Elternteil ist es mir auch ein großes Anliegen, den betroffenen Müttern und Eltern Bedeutung und Kompetenz zuzusprechen und das Potenzial dieser Familien innerhalb des Systems zu entfalten.
Mit meiner Qualifikation als Therapeutin, habe ich die Vision, einen flächendeckenden Weg der fachlichen Aufklärung zu bahnen, denn mein Herz schlägt nicht nur die Zukunft meiner eigenen Kinder, sondern für all die kostbaren "Diamanten", die die Evolution, für eine viel sensitivere Gesellschaft, in dieser Zeit schenkt.
Werdegang
2006
Gymnasialabschluss
2006 - 2009
Ausbildung zur Ergotherapeutin
2009 - 2010
zusätzliche Praktika
(Unfallklinik Murnau, Kinder & Jugendklinik Hochried, Hochgebirgsklinik Davos)
2010
Staatsexamen Ergotherapie
2010 - 2013
Anstellung
2014
Selbstständige Tätigkeit,
Spezialisierung auf hochsensible
und hochsensitive Kinder & Jugendliche,
Coaching von Eltern und Erwachsenen
2016
Geburt meiner Tochter
2018
Geburt meines Sohnes
2022
Gründung des Schulungs-& Förderzentrum